Das Deutsche Vergabeportal blickt auf eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurück. Logo Deutsches Vergabeportal GmbH Berlin, 15.05.2020: Das Deutsche Vergabeportal blickt auf eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurück. In den insgesamt acht DTVP-Regionalforen in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,...
Die Pflicht zur E-Vergabe im Oberschwellenbereich rückt näher – Stichtag ist der 18.10.2018. Danach müssen öffentliche Auftraggeber und Bieter jedes Vergabeverfahren (oberhalb der EU-Schwellenwerte) elektronisch führen. Öffentliche Auftraggeber dürfen dann nur noch elektronische Angebote und Teilnahmeanträge entgegennehmen und berücksichtigen. Während die...
Größte Reform seit 10 Jahren: Das neue Vergaberecht ist seit dem 18. April 2016 in Kraft. Mit der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht wurden die rechtlichen Vorgaben für Ausschreibung und Vergabe oberhalb der EU-Schwellenwerte grundlegend erneuert. Neben dem neuen Teil...
Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien steht kurz bevor Die größte Reform des Vergaberechts seit zehn Jahren kommt. Bis spätestens 18. April 2016 müssen die EU-Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden. Einige Details dazu sind bereits bekannt: – die Einführung der E-Vergabe sowie der...