Was zur Arbeitszeit zählt und was nicht ist in der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie 93/104/EG geregelt. Dort heißt es, dass als Arbeitszeit die Zeit zählt, in der ein Arbeitnehmer seinen arbeitvertraglichen Pflichten nachgeht und dem Arbeitgeber zur Verfügung steht. Das würde theoretisch bedeuten,...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Heute zu folgenden Themen: Änderung des Sachverständigenrechts, Änderung des Mordparagraphen und Urteile des BGH zum Einbau von Rauchmeldern in die Mietwohnung. Änderung des Sachverständigenrechts – Sachverständige in...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Vorlagebeschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 18. Juni 2015 – 8 AZR 848/13 (A). Ausgangslage: Wenn es darum geht, Stellenanzeigen zu formulieren, müssen Arbeitgeber äußerst sorgfältig sein, um den Anschein einer...
Zum Urteil des Landgerichts Limburg vom 05. Dezember 1990 – 7 S 153/90 – ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Ist die Eigenbedarfskündigung nicht vertraglich ausgeschlossen und greift keine Sperrfrist aufgrund von Umwandlung...
Rechtsanwalt Laboga aus Berlin ist der neue Insolvenzverwalter, der es nun richten soll im Insolvenzverfahren des Bund Deutscher Treuhandstiftungen. Basierend auf dem nach Angaben von Rechtsanwalt Laboga dem Insolvenzgericht Berlin Charlottenburg vorliegenden Insolvenzgutachten der Kanzlei BBL Law aus Berlin will er...
ARAG Experten erläutern die neuen europaweit einheitlichen Regeln In unserer globalen Gesellschaft werden auch die Erbfälle mit Auslandsbezug immer häufiger. Nahezu eine halbe Million Fälle sind es jährlich in der EU. Das kann der Rentner sein, der nach dem Ausscheiden aus...
Was ist unter einer Abmahnung zu verstehen? Die Abnahmung ist de facto eine Mängelrüge, die sich aus dem Fehlverhalten einer der Vertragsparteien ergibt. Was viele Menschen nicht wissen, ist der Fakt, dass nicht nur der Arbeitgeber eine Abmahnung aussprechen kann, sondern...
Steuerhinterziehung: Bekannter Name schützt nicht vor Strafe – die fehlerfreie Selbstanzeige schon GRP Rainer LLP http://www.grprainer.com/Selbstanzeige.html Ein bekannter Name schützt nicht vor einer Strafe wegen Steuerhinterziehung. Eine prominente Musikerin wurde jetzt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Schutz kann die Selbstanzeige bieten. GRP...
HCI Shipping Select XIX: Insolvenz der MS Jork Rover trifft Anleger GRP Rainer LLP http://www.grprainer.com/HCI-Schiffsfonds-und-Flottenfonds.html Die Schiffsgesellschaft der MS Jork Rover aus dem Schiffsfonds HCI Shipping Select XIX ist zahlungsunfähig. Anleger müssen mit finanziellen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln,...
Testament: Den letzten Willen eindeutig formulieren GRP Rainer LLP http://www.grprainer.com/Testament.html Wer in einem Testament einen Verein oder eine wohltätige Organisation zum Erben einsetzen möchte, muss diese genau benennen. Ansonsten kann der letzte Wille nicht umgesetzt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln,...