Zum Inhalt springen

Mein Parteibuch

Aktuelle Informationen | Trends | Hintergrundwissen

Menü

Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen

Von prgw Dienstag, 15.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Verstößt ein Berufskraftfahrer gegen Verkehrsvorschriften, liegt damit oftmals auch zugleich ein Verstoß gegen den Arbeitsvertrag vor. Handelt es sich dabei um einen leichteren Verstoß, kann darauf noch keine Kündigung gestützt...
[Weiterlesen...]

Lücken im Gesetz zu Parteispenden und zur Parteifinanzierung

Von prgw Dienstag, 15.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Hintergründe, aktuelle Regelungen und Lücken im deutschen Recht München, den 15.09.2015. Der Wahlkampf in den USA ist derzeit in vollem Gange – und mit ihm die politischen Skandale um Spenden und andere Parteifinanzierungen. Auch in Deutschland wird wieder diskutiert: Ein Kommentar...
[Weiterlesen...]

Kündigung wegen schwerer Beleidigung des Vermieters

Von prgw Dienstag, 15.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des Landgerichts München I vom 13.1.2015, AZ. 24161/14. Kündigung des Vermieters nach schweren Beleidigungen wie „Fette Kaugummi-Drecksau“ und „Dreckige Schweine-Drecksau“ wirksam: Ausgangslage: Die Frage der Wirksamkeit...
[Weiterlesen...]

Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Auch wenn dem Mieter die Haltung eines Haustiers vom Vermieter nicht erlaubt wurde, kann er unter Umständen einen Anspruch darauf haben. Dieses Problem soll aber nicht Gegenstand...
[Weiterlesen...]

Saisonarbeit in der Eisdiele – Chance oder Falle?

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Interview von Philipp Modrach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. Gerade in den Sommermonaten suchen Saisonbetriebe händeringend Arbeitskräfte. Sehr häufig werden diese Arbeitsstellen aber nur als „Minijob“ oder auf geringfügiger Basis angeboten. Das Interview beleuchtet...
[Weiterlesen...]

Gewerberaummiete: fristlose Kündigung wegen Mietrückstands

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13. Mai 2015 – XII ZR 65/14. Ausgangslage: Der Vermieter kann nach § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 lit. a Alt....
[Weiterlesen...]

Sozialadäquater Kinderlärm soll fristlose Kündigung rechtfertigen – zweifelhafter Beschluss des LG Hannover

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des Landgerichts Hannover vom 4.3.2015, Aktenzeichen 19 S 88/14. Ausgangslage: Mit Kindern in einer Mietwohnung ist das Potential für erhöhten Lärm im Haus in der Regel...
[Weiterlesen...]

Grillen auf dem Balkon: Hinweise für Mieter

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Artikel von Franziska Dietz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Der Hochsommer ist da und nicht wenige Mieter wollen das gute Wetter nutzen, um auf dem Balkon den Grill anzuwerfen. Dabei bleiben...
[Weiterlesen...]

Hitze am Arbeitsplatz – Rechte der Arbeitnehmer & Pflichten für Arbeitgeber

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen, und Franziska Dietz, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wie sind Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz vor extremer Hitze geschützt? Welche Pflichten treffen Arbeitgeber? Gesetzliche Grundlage: Aus dem Gesetz ergibt sich zunächst nicht viel. Arbeitgeber...
[Weiterlesen...]

Hundehaltung in der Mietwohnung: Kampfhund zulässig?

Von prgw Montag, 14.09.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Um einen Kampfhund in der Wohnung zu halten, ist zuvor unbedingt die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Der Mietvertrag wird in aller Regel die Haltung eines Kampfhundes nicht...
[Weiterlesen...]

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 469 470 471 472 473 … 520

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“

Werbung

Schlagworte

Abfindung Abmahnung Anwalt Anwälte“ ARAG Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler Berlin Bildung Bredereck Ciper & Coll. Corona Deutschland digitalisierung Essen Europa Fachanwalt Hartzkom Immobilien Indoor Farming kündigung Kündigungsschutzklage Landwirtschaft MABEWO AG Medizinrecht Mieter Mietrecht Nachhaltigkeit Photovoltaik Politik Recht Rechtsanwalt Rechtsanwälte: Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Schmerzensgeld Schweiz Urteil Verbraucher Vermieter Versicherung wohnung

Werbung

© 2025 Mein Parteibuch
nach oben ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK