Auss gut informierten Kreisen wurde am 16.09.2015 bedauerlicherweise bekannt, dass die seit längerer Zeit im Fokus der kritischen Berichterstattung stehende Captura GmbH Insolvenz angemeldet hat. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck & Partner...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. Juni 2015 – VIII ZR 99/14 – bei juris. Ausgangslage: Bei vorgetäuschtem Eigenbedarf des Vermieters im Rahmen einer Eigenbedarfskündigung hat der Mieter...
Es war die Meldung des Tages, und wir haben die zuerst gelesen bei diebewertung.de aus Leipzig. Die Insolvenz des Unternehmens wird sich nun sicherlich nun schnell unter den Anlegern herumsprechen, und viele Anleger werden sich natürlich die Fragen stellen, was kann...
Wichtige Mietrechtsurteile zum Weltkindertag am 20. September München (16.09.2015) – Parkende Buggys im Treppenhaus, nächtliches Babygeschrei und spielende Kinder im Innenhof, für manche Menschen ist das ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häufig Streit zwischen Kinderlosen und Familien. Nicht selten...
Es ist die Negativnachricht des Tages. Das Unternehmen Captura GmbH aus München hat Insolvenz angemeldet. Mehrere hundert Anleger dürften von der Insolvenz betroffen sein, bangen jetzt um das dort im Unternehmen über ein Nachrangdarlehen investierte Kapital....
Sie interessieren sich für eine attraktive Kapitalanlage? Eine Kapitalanlage in „schwarzes Gold“? Dann ist die Oil & Gas Invest AG aus Frankfurt der richtige Ansprechpartner für Sie.Gerade jetzt, beim diesem niedrigen Ölpreis, macht der Einstieg in solch ein Investment Sinn. Warum...
Ja- ein ganz klares Ja, so Jürgen Wagentrotz von der Oil & Gas Invest AG aus Frankfurt am Main. Nachrangdarlehen war gestern, so Jürgen Wagentrotz CEO der OIL & Gas Invest AG. Der Markt hat sich verändert, wir auch so Jürgen...
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichts vom 05.08.2015, Az. 2 Sa 1210/14. Ausgangslage: Das WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz) sieht in § 2 Abs. 2 Satz 1 vor, dass die Befristung von Arbeitsverhältnissen zulässig...
Zu den Rechten von Arbeitnehmern bei einer Erkrankung im Urlaub ein Artikel von Philipp Modrach, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. In der Sommerzeit und speziell wenn Ferien anstehen, greifen Arbeitnehmer gerne auf ein paar Urlaubstage...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz genießt, kann der Arbeitgeber auch bei einer länger anhaltenden Erkrankung des Arbeitnehmers nicht einfach kündigen. Ein solcher Kündigungsschutz besteht, wenn der Arbeitgeber regelmäßig...