Zum Inhalt springen

Mein Parteibuch

Aktuelle Informationen | Trends | Hintergrundwissen

Menü
  • Startseite
    • Mein Parteibuch
  • Impressum
  • Datenschutz

Nutzungsersatz Darlehenswiderruf 5%-Punkte über Basiszinssatz

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
In seinem veröffentlichten Beschluss vom 22.09.2015, AZ: XI ZR 116 / 15 bestätigt der Bundesgerichtshof, dass sich der Nutzungsersatz des Kunden nach Widerruf eines Darlehensvertrages regelmäßig auf 5 % Prozentpunkte über dem Basiszinssatz beläuft. Zudem verweist der BGH auf sein bereits...
[Weiterlesen...]

Widerruf Immobiliardarlehen – Rechtsschutzversicherung?

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Der Großteil der von den Banken verwendeten Widerrufsbelehrungen ist fehlerhaft, so dass Darlehensnehmer auch heute noch Ihr zur Finanzierung einer Immobilie aufgenommenes Darlehen widerrufen können, falls dieses ab November 2002 abgeschlossen wurde. Es ist hierbei sehr hilfreich, wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht,...
[Weiterlesen...]

Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, geraten im ersten Moment oft in Panik. Zukunftsängste und Enttäuschungen bestimmen das Denken. Dabei ist gerade in einer solchen Situation ein klarer Kopf gefragt. Nachfolgend...
[Weiterlesen...]

Aufhebungsvertrag oder Kündigung – was Arbeitnehmer bedenken sollten

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Will sich der Arbeitgeber von einem Arbeitnehmer trennen, hatte in der Regel zwei Möglichkeiten. Er kann diesem kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten. Der Vorteil für den Arbeitgeber bei einem Aufhebungsvertrag...
[Weiterlesen...]

Wölbern-Fonds in der Krise – Anlegern drohen hohe Verluste

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
2013 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Emissionshaus Wölbern Invest eröffnet. In den vergangenen Jahren häuften sich die schlechten Nachrichten in Sachen Wölbern: im Jahr 2013 wurde bekannt, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über das Emissionshaus Wölbern Invest eröffnet wurde. Zuvor war...
[Weiterlesen...]

Kündigung von Bausparverträgen Was Anleger jetzt tun können

Von prgw Montag, 28.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Viele Anleger von Bausparverträgen sind in jüngster Zeit zunehmend beunruhigt. Der Grund: Immer mehr Bausparkassen gehen laut Medienangaben dazu über hoch verzinste Bausparverträge zu kündigen. Von der Kündigung betroffen sind dabei solche Altverträge die bereits seit mindestens 10 Jahren zuteilungsreif sind....
[Weiterlesen...]

Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen – fünf Tipps für Mieter

Von prgw Sonntag, 27.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Pressemitteilungen zufolge hat das Bundeskartellamt die angestrebte Übernahme der Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen durch den bisherigen Marktführer Vonovia gebilligt. Damit würde der Konzern einen Bestand von rund 500.000 Mietwohnungen...
[Weiterlesen...]

Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln

Von prgw Sonntag, 27.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Bei Mängeln der Mietsache kommt neben den Instandsetzungsansprüchen des Mieters grundsätzlich eine Mietminderung in Betracht. Der Mieter kann daneben Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche geltend machen. Vergessen wird häufig, dass...
[Weiterlesen...]

Was bezwecken sogenannte Anlegerschutzanawälte und „obskure Anlegerschutzvereine“ mit bewussten irreführenden Meldungen über angebliche Insolvenzen?

Von Red. LG Freitag, 25.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Nun, natürlich kann das auch manchmal ein Fehler sein den man dort veröffentlicht hat, aber deshalb weniger schlimm?...
[Weiterlesen...]

Weltfriedens-Petition der Yogischen Flieger an den Bundestag

Von prgw Donnerstag, 24.12.2015 Allgemein Keine Kommentare
Hunderttausende Yogische Flieger sollen Weltfrieden durch Globalen Maharishi-Effekt erzielen Yogische Flieger beleben Kosmische Intelligenz im Weltbewusstsein Die Maharishi Weltfriedens-Stiftung hat eine Weltfriedens-Petition an den Deutschen Bundestag mit der Bitte um Veröffentlichung gerichtet. Der Deutsche Bundestag, der über den Einsatz der deutschen...
[Weiterlesen...]

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 440 441 442 443 444 … 520

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“

Werbung

Schlagworte

Abfindung Abmahnung Anwalt Anwälte“ ARAG Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler Berlin Bildung Bredereck Ciper & Coll. Corona Deutschland digitalisierung Essen Europa Fachanwalt Hartzkom Immobilien Indoor Farming kündigung Kündigungsschutzklage Landwirtschaft MABEWO AG Medizinrecht Mieter Mietrecht Nachhaltigkeit Photovoltaik Politik Recht Rechtsanwalt Rechtsanwälte: Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Schmerzensgeld Schweiz Urteil Verbraucher Vermieter Versicherung wohnung

Werbung

© 2025 Mein Parteibuch
nach oben ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK