Sexuelle Übergriffe – seit den Vorfällen in der Silvesternacht ist die Diskussion um das Thema sexualisierte Gewalt erneut entbrannt – wann wird endlich gehandelt? Mädchen stärken – erstmals steht ein wiss. fundiertes Programm zum Einsatz in allen Schulen bereit Sexualisierte Gewalt:...
Kitas der Zukunft: Ist mehr vom Gleichen richtig? Oder brauchen wir ganz neue Konzepte? Um diese Fragen ging es bei der Abschlussdiskussion der Aktionswoche des Verbands freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) am 7. März 2016. In 15 Die VFUKS-Vorstandsvorsitzende Waltraud Weegmann...
Das integrative Konzept „Bunte 111“ sorgt für ein gelungenes Miteinander von Berliner Familien und aus Rumänien zugezogenen Roma-Familien. v.l.n.r.: Maren Kern, Snezana Michaelis, Kerstin Kirsch und Dr. Gabriele Mittag Das Modellprojekt „Bunte 111“ gehört zu den Preisträgern des BBU-ZukunftsAwards 2016 und...
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. Frauen verdienen mehr Anerkennung. (Bildquelle: @Fotolia.com) 9. März 2016. Gestern war der Weltfrauentag. Für mehr als 2 Millionen der insgesamt 41 Millionen Frauen in Deutschland gab es gestern jedoch nichts zu feiern....
Besteuerungsverfahrens elster Bereits seit dem 21.11.2014 besteht ein gemeinsames Konzept von Bund und Ländern zur umfassenden Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Insbesondere sollten unter verstärktem Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien die Kommunikationsprozesse und Arbeitsabläufe strukturell neu gestaltet, das steuerliche Massenverfahren optimiert und...
Man mag es sich kaum vorstellen, aber es gibt tatsächlich auf dem Schulhof der Kartause-Hain Grundschule in Düsseldorf keine Bänke und keine Tische für die Kinder. Eltern und Förderer der Kartause-Hain Grundschule, Düsseldorf-Unterrath: Initiative Hinsetzen! Düsseldorf-Unterrath – Der Förderverein der Kartause-Hain...
Individualität über das Leben hinaus Eine starke Gemeinschaft Pressemitteilung des Verband unabhängiger Bestatter e.V. (VuB) Auf Antrag der Fraktion “ Piraten“ soll das Bestattungsrecht in Schleswig-Holstein liberalisiert werden, um damit das Recht auf eine individuelle Bestattung und einen individuellen Beisetzungsort zu...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Anwendungsfall der verhaltensbedingten Kündigung – Verstöße des Arbeitnehmers gegen den Arbeitsvertrag: Der Arbeitgeber kann dann zur verhaltensbedingten Kündigung greifen, wenn der Arbeitnehmer einen Verstoß gegen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag begangen...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Auch wenn ein freier Mitarbeiter seine Tätigkeit nicht in der Firm verrichtet, kann er trotzdem als Scheinselbstständiger eingestuft werden. Viele Auftraggeber gehen fälschlicherweise vom Gegenteil aus. Auch Arbeitnehmer können im...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Mietrecht Wenn Mieter in ihrer Wohnung Lärm, z.B. von Nachbarn, ausgesetzt sind, reagieren sie oftmals gereizt und überhastet. Allerdings lässt sich durch ein überlegtes Vorgehen gegen den Störer...