Kompetenzfeststellung im Rahmen von Maßnahmen zur Herstellung und Verbesserung der Ausbildungsreife von Prof. Dr. Walter Simon Kompetenzfeststellung Ausbildung in Sicht Kompetenzfeststellung im Rahmen von Maßnahmen zur Herstellung, Verbesserung der Ausbildungsreife, Integration jugendlicher Arbeitsloser, insbesondere auch von Migrantinnen und Migranten, Hochschulabbrechern sowie...
Islamisches Erbrecht – ein hochkomplexes Thema, zu dem die Fachanwälte für Erbrecht in Augsburg, Birgit Eulberg und Michael Ott-Eulberg, ihre Mandanten gerne ausführlich beraten. Erbrecht ist eine Angelegenheit, die Fachwissen und Analysefähigkeit erfordert, denn beteiligt sind in den meisten Fällen Familienangehörige....
Dürfen Vermieter einen Kabelanschluss durch eine Satellitenschüssel ersetzen? Ein Vermieter darf nicht einfach ohne Zustimmung des Mieters einen vertraglich vereinbarten Kabelanschluss durch eine Satellitenantenne ersetzen. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landgericht Kempten. LG Kempten, Az. 52 S...
Unser Freund, der Feind Die Adler des Kaisers im Orient 1915-1919, Hans Werner Neulen Das deutsche Kaiserreich unterstützte im 1. Weltkrieg das verbrüderte Osmanische Reich unter anderem durch die Entsendung von 6 Fliegerabteilungen und einer Jagdstaffel. Weiter baute ein junger deutscher...
Kündigungsfrist/Küche/Immobilienfonds Vermieter dürfen auf Kündigungsfrist beharren Wer nicht auf die dreimonatige Kündigungsfrist seiner Mietwohnung warten mag, kann seinen Vermieter darum bitten, den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Doch ist dieser nicht dazu bereit, warnen die ARAG Experten davor, dieses ‚Nein‘ zu ignorieren und...
Verfasser: Maike Koll, Fachanwältin Arbeitsrecht, Anwaltskanzlei Bell & Windirsch (GBR), Düsseldorf Maike Koll, Fachanwältin Arbeitsrecht, Anwaltskanzlei Bell & Windirsch (GBR) Einigungsstelle bleibt zuständig! 1.Einem Arbeitgeber ist es verwehrt, dem Betriebsrat Verhandlungen über die Verteilung des Volumens einer freiwilligen Leistung zu verweigern...
Neuer Bildband zeigt bisher unveröffentlichte Fotos der Kubanischen Revolution »KUBA 1959« (Midas Collection) (Kuba) Am 13. August 2016 feiert Fidel Castro seinen offiziellen 90. Geburtstag. Nahezu ein halbes Jahrhundert lang, von 1959 bis 2008, war Castro das am längsten regierende nichtmonarchische Staatsoberhaupt...
Trinkgeld/Nachhilfe/Dashcam Hartz IV: Trinkgelder dürfen nicht abgezogen werden ARAG Experten weisen darauf hin, dass Trinkgelder nicht als Einkommen gewertet und daher nicht von Hartz-IV-Leistungen abgezogen werden dürfen. In einem konkreten Fall wollte das Jobcenter einer Frau, die in Teilzeit als Friseurin...
Massimo Bognanni und Sven Prange erzählen von den großen Momenten der deutschen Wirtschaftsgeschichte Welche Ereignisse der deutschen Wirtschaftsgeschichte legten die Grundsteine dafür, dass Deutschland heute eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt ist? Welche Personen waren dafür verantwortlich? Made in Germany verrät...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitgeber muss fristlose Kündigung nicht begründen Im Kündigungsschreiben selbst muss der Arbeitgeber erst einmal keine Kündigungsgründe nennen. Wenn der Arbeitnehmer dann aber Kündigungsschutzklage erhebt und es zum Prozess kommt,...