Timm Haasler: Die 326. Volks-Grenadier-Division in der Ardennenoffensive 1944/45 Die Studie geht am Beispiel der 326. Volks-Grenadier-Division auf die Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung einer Volksgrenadierdivision im Herbst 1944 ein. Zu Beginn der Ardennenoffensive soll die Division auf sich alleine gestellt im...
Mietrückstände/ Online-Handel Mietrückstände: Fristlose Kündigung jederzeit möglich ARAG Experten warnen Mieter: Wer seine Miete schuldig bleibt, muss unter Umständen auch später noch mit einer Kündigung rechnen. Selbst wenn die versäumten Mietzahlungen schon Monate zurück liegen. In einem konkreten Fall blieb eine...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht „Die Stimmung ist schlecht bei uns.“ So kommentiert der Betriebsratsvorsitzende den Sozialplan des Unternehmens, der 117 Arbeitsplätze wegfallen lässt; weser-kurier.de berichtet darüber am 27.02.2017. Was betroffene Arbeitnehmer jetzt tun...
Deutsche mit Bestattern zu 95 % zufrieden – Kriterien und Tipps für die Bestatterwahl Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO machte vor kurzem die Probe aufs Exempel und testete die Beratungsleistung von Bestattungsunternehmen beim Abschluss einer Bestattungsvorsorge, also einen Vertrag zur Klärung des Rahmens...
Bundesverfassungsgericht ./. Bundesarbeitsgericht RAin Regine Windirsch, Bell & Windirsch Britschgi & Koll Anwaltsbüro, Düsseldorf Die Kündigung eines / einer ArbeitnehmerIn in Elternzeit kann unwirksam sein, wenn bei den zeitlich früheren Kündigungen der übrigen ArbeitnehmerInnen eines Betriebes gegen das Konsultationsverfahren beim Betriebsrat...
Internationales Erbrecht – Mandanten sind hier bestens bei den Fachanwälten für Erbrecht in Augsburg, Birgit Eulberg und Michael Ott-Eulberg, aufgehoben. Internationales Erbrecht ist hochkomplex. Es spiegelt nicht nur die Rechtsprechung verschiedener Länder, sondern auch unterschiedliche Auffassungen, Mentalitäten und Kulturen wieder. Bei...
H.-D. Kreft, Vorsitzender der Fokus Partei Essen, 04. März 2017****** Es gibt ein neues, politisches Manifest, das es in sich hat. Es ist in diesen Tagen als Buch beim Lau-Verlag, Reinbek ( www.lau-verlag.de, Leseprobe: https://goo.gl/rgm4eo ) erschienen. Der Autor, Hans-Diedrich Kreft,...
Mit der jährlichen Heizkosten-Abrechnung oder auch an der Tankstelle werden wir regelmäßig daran erinnert, wie viel Geld wir für Energie im Alltag aufwenden müssen. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, dass die Kosten für Energie - insbesondere für die aus Erdöl...
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Die erste Frage von Arbeitnehmern, wenn es um Überstunden geht, dürfte sein, ob sie überhaupt welche leisten müssen. Immerhin hat man laut...