Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Viele Mietverträge sehen ein generelles Verbot von Tierhaltung vor. Manchmal ist auch nur speziell die Haltung von Hunden und Katzen verboten. Da die Tierhaltung ohne Erlaubnis des...
Was ist öffentliches Recht? Öffentliches Recht kennzeichnet sich dadurch, dass ein Unter- und Überordnungsverhältnis besteht. Auf der einen Seite steht der Staat mit seinen staatlichen Einrichtungen, auf der anderen Seite steht der einzelne Bürger als Individuum. Der Gegensatz bildet das Privatrecht....
„Sie haben das Recht zu schweigen.“ Dieser Satz ist vor allem aus Fernsehkrimis bekannt. Was für den Laien oft nur als Floskel erscheint, ist im Strafrecht eines der wesentlichen Befugnisse des Beschuldigten. Niemand ist gezwungen, sich selbst zu belasten und ein...
Die Trennung dokumentiert das Scheitern der Ehe Um die Ehe nicht ins Belieben der Ehepartner zu stellen und ihre Wertigkeit für die Gesellschaft und die Familie zu wahren, fordert das Gesetz, dass die Ehe gescheitert ist. Ausdruck des Scheiterns der Ehe...
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt in der Debatte über die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Flüchtlingskinder an. Ein entsprechender Schwerpunkt fehlt in den Beschlüssen des Koalitionsausschusses vom Wochenende. Aus Sicht des...
Der Vordenken Fredmund Malik zeigt, wie die komplexe Gesellschaft gemanagt werden muss Alles wird anders, denn unsere Gesellschaft befindet sich im größten Transformationsprozess, den sie bisher erlebt hat, sagt der Vordenker und Managementexperte Fredmund Malik. Er ist überzeugt: Die veralteten Ideologien...
Hund verursacht Unfall: Hundehalter muss zahlen Stürzt ein Radfahrer, weil ihm ein Hund vor das Rad läuft, muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen. Eine Kollision zwischen Hund und Rad muss dazu nicht unbedingt stattgefunden haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn...
ARAG Experten über die Regelungen im Namensänderungsgesetz Ihr Name ist Hase? Sie heißen Frau Loser? Es gibt Nachnamen, die sorgen für Spott oder geben Anlass zu unschönen Wortspielen – nur ihre Träger finden das oft gar nicht komisch. Und so manch...
Es gibt immer wieder interessante Angebote für Kapitalanleger von guten und qualifizierten Kollegen. Jeder Rechtsanwalt verfolgt einen anderen Ansatz wie er meint, aus juristischer Sicht, seinen Mandanten helfen zu können. Das gilt auch für unsere Kanzlei. Wir möchten uns heute als...
Politische Rahmenbedingungen müssen verbessert werden München (07.09.2015) – Der Zustrom von Menschen nach Deutschland hält unvermindert an. Bis Ende Juli 2015 sind 47.767 neue Asylbewerber nach Bayern gekommen. Die Wohnungswirtschaft engagiert sich auf Grundlage ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung mit großem...