Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Wenn sich in der Wohnung Schimmelpilz bildet, müssen Mieter aufpassen. Mietminderung, Zurückbehaltungsrecht, Aufwandsentschädigung, Aufwendungsersatz und Schadensersatz hängen vom richtigen Verhalten des Mieters ab. Fehler können umgekehrt dazu führen,...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Die unberechtigte Privatnutzung des Internets wird von Arbeitgebern zunehmend als hervorragender Kündigungsgrund erkannt. Insbesondere wenn diese während der Arbeitszeit erfolgt, steht immer noch ein Arbeitszeitbetrug im Raum. Der Nachweis ist...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts Dortmund vom 29. September 2015 – 425 C 7665/14. Kommt es in einer Mietwohnung zu Bildung von Schimmelpilz, wird von Vermieter und Mieter häufig...
Gespräche zielgerichtet führen Im Frühjahr 2016 findet erstmals der „bauhofLeiter-Führungstag“ in Herzogenaurach bei Nürnberg sowie in Hannover-Lehrte statt. Dabei wird den teilnehmenden Bauhofleitern die richtige Gesprächsführung mit ihren Mitarbeitern vermittelt. Als Verantwortlicher muss jeder Bauhofleiter sein Team durch stressige Phasen wie...
Ordnungsamtspraxis: Fallbeispiele, Arbeitshilfen, Rechtsgrundlagen Kissing, 16. Dezember 2015 – In den Massenmedien stehen zurzeit die Probleme bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen im Vordergrund. Doch mit der Erstaufnahme ist es nicht getan. Das Ordnungsamt ist zuständig für die Wahrung von Sicherheit und...
DerYachtAnwalt DE Frankfurt am Main 15.12.2015 CPS Schließmann Wirtschaftsanwälte blickt auf ein sehr erfolgreiches 2015 zurück. „Mehrfache internationale Auszeichnungen u.a. als „Yacht Law – Law Firm of the Year“ in Germany und international sowie als „International Business Law Firm of the...
GRIN Verlag publiziert Fachbuch eines Insiders über die Praxis der internationalen Chemiepolitik Internationale Chemiepolitik verständlich erklärt (Bildquelle: Rawpixel.com / isak55 @Shutterstock.com) Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ist in aller Munde. Gespannt verfolgen Bürger, Verbraucherschützer und Industrielle die...
Der Begriff Schmerzensgeldanspruch wurde bereits im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen. Er steht für alle Entschädigungen, die für erlittene Einschränkungen der körperlichen Unversehrtheit immer dann gezahlt werden müssen, wenn die Verletzungen oder auch seelischen Belastungen durch vorsätzliche oder fahrlässige Handlungen Dritter...
Urheberrechtsverletzung auf Schul-Homepage: Land muss zahlen Verwendet ein Lehrer auf der Schul-Homepage als Werbung für ein schulisches Angebot unberechtigt ein fremdes Foto, muss das jeweilige Bundesland wegen der Urheberrechtsverletzung Schadenersatz zahlen. Denn der Lehrer hat in Ausübung seines öffentlichen Amtes gehandelt....
Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren? Während viele Menschen um den Weihnachtsbaum sitzen und es sich mit Plätzchen und anderen Leckereien gut gehen lassen, arten die Feiertage bei manchen in Stress aus. Ärzte, Polizisten, Kellner – viele Berufsgruppen müssen in...