Urteile auf einen Blick +++ Kinderbetreuung: Wechselmodell auch gegen den Willen des Ex-Partners +++ Väter und Mütter, die nach einer Trennung im gleichen Umfang wie der Ex-Partner gemeinsame Kinder betreuen wollen, können das sogenannte Wechselmodell unter Umständen auch gegen den Willen...
Verbraucherschutz in Deutschland ist schon lange nicht mehr nur eine Aufgabe von öffentlichen Institutionen, sondern auch private Seiten, oft als Internetblogs, mischen sich immer mehr in dieses Thema ein. das zum Nutzen der Verbraucher, denn je mehr man an Informationen zu...
Am 21. und am 22. Februar 2017 fand im Berliner Kongress-Zentrum der 20. Europäische Polizeikongress statt. Zum ersten Mal nahm eine israelische Delegation teil. Das gut besuchte israelische Panel während des Polizeikongresses. Auf dem israelischen Stand unter der Leitung der Interconsult2003...
Hintergrund der Entscheidungen (BGH, Urteile vom 21. Februar 2017, Az. XI ZR 185/16 und XI ZR 272/16). Die vollständige Entscheidung wird durch die Fachanwälte der Berliner Anwaltskanzlei AdvoAdvice Rech Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) steht fest. In den zu entscheidenden Fällen...
ARAG Experten nennen die verschiedenen finanziellen Hilfen für Familien mit Kindern Vater Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens 18 Jahre lang Kindergeld – unter Umständen auch länger. Das Kindergeld ist nicht üppig, aber immerhin eine finanzielle Zuwendung, mit der die...
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wen schützt das Kündigungsschutzgesetz? Ein Rechtsstreit im Milieu der Schönen und Reichen zeigt, dass diese Frage nicht immer eine klare Antwort findet. Arbeitnehmer sind vor Kündigungen geschützt, wenn das...
150 Vertreter bedeutender Jugendorganisationen veranstalten Mitte März den Europäischen Jugendkonvent in Straßburg, um eine europäische Verfassung zu entwerfen. 150 Jugendvertreter kommen für den Europäischen Jugendkonvent in Straßburg zusammen. Sie halten die gegenwärtige Europäische Union für unfähig, ihre Zukunft positiv zu gestalten....
Jürgen Wagentrotz ist ein deutscher Selfmade-Millionär und Philanthrop. Sein Auftreten in der Öffentlichkeit ist nicht unumstritten, andererseits ist er auch für seine großzügigen Spenden für humanitäre Organisationen bekannt. Er spendete für „Menschen für Menschen“, für Projekte, die den Opfern des Mauerfalls...
Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Gesundheit steht an erster Stelle – Fast zwei Drittel der Deutschen startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – 37,4 Prozent von ihnen halten durch – 34,6 Prozent fassten keinerlei gute Vorsätze Im Rahmen ihrer allgemeinen...
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Kündigung in der Probezeit: Ein Arbeitnehmer verletzt sich bei einem Unfall und bricht sich das Hüftgelenk. Noch während der Probezeit wird er dafür gekündigt, Grund: Das Unternehmen befürchtet häufige...