Pauschalkritik an Betriebsrente ist irreführend Aon Geschäftsführerin Gundula Dietrich kritisiert Haltung der Verbraucherzentrale zur Betriebsrente (Bildquelle: Aon) „Die Pauschalkritik der Verbraucherzentrale Bundesverband an der Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ist unberechtigt und führt Arbeitnehmer in die Irre“, kommentiert Gundula Dietrich,...
Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Doppelvollmacht und wie sie als Sonderform alternativ zur Vorsorgevollmacht genutzt werden kann. Melanie Loewe über die Sonderform der Doppelvollmacht. Die Doppelvollmacht eignet sich als Sonderform der Vorsorgevollmacht für all jene, die zwei Personen mit...
Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrüßt die mittelständische Digitalwirtschaft die Vorschläge für einen faireren Wettbewerb auf den Märkten der Zukunft in Europa. Änderungsbedarf besteht weiterhin u.a. hinsichtlich einer verbesserten...
VERBRAUCHER INITIATIVE über Rechte und Pflichten von Patienten IGeL steht für individuelle Gesundheitsleistungen die von den Patienten selbst bezahlt werden müssen. Oft fällt es ihnen schwer, die angebotenen Behandlungen und Untersuchungen einzuschätzen und eine gut überlegte Entscheidung zu treffen. Die VERBRAUCHER...
Wiederholte Befristung kann rechtsmissbräuchlich sein, erläutert Fachanwältin aus Nürnberg Fachanwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg erklärt, wann befristete Arbeitsverträge rechtens sind. NÜRNBERG. „Immer wieder nur befristet weiterbeschäftigt? Solange der Arbeitgeber einen sachlichen Grund für die Befristung nachweisen kann, sind sogenannte Kettenverträge zulässig“,...
Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice – diese Regeln gelten nun für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice (Bildquelle: CDC/unsplash.com) Die epidemische Lage von nationaler Tragweite wird über den 24.11.2021 hinaus nicht verlängert. Stattdessen wurde nun im Rahmen der beschlossenen Änderung des...
4. Corona-Welle schießt Dunkelziffer von Kindesmisshandlungen ins Ungeahnte Kindesmisshandlung: Kinder der Ohnmacht brauchen deutlich mehr Hilfe der Gesellschaft (Bildquelle: @Wix Media) DIE TRAUMA FOLGEN VON KINDESMISSHANDLUNG Bereits vor Corona waren die Zahlen erschreckend. Im März dieses Jahrs, im zweiten Lockdown verzeichnete...
Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg informiert zu wichtigen Eckpunkten des Arbeitszeugnisses Arbeitnehmer haben das Recht auf ein Arbeitszeugnis nach Beednigung des Arbeitsverhältnisses. NÜRNBERG. Nicht selten beschäftigen sich die Gerichte mit Auseinandersetzungen rund um das Arbeitszeugnis. „Das Arbeitsrecht sieht für das Zeugnis...
Esther Omlin: Nicht jeder Schweizer Bürger weiss, was das Bundesstrafgericht macht Esther Omlin Die Juristin Dr. Iur. Esther Omlin weiss: in der Schweiz gibt es die unterschiedlichsten Arten von kantonalen und bundesweiten Gerichten, so dass dem eidgenössischen Bürger oftmals der Überblick...
Esther Omlin erklärt, warum man Urkundenfälschung nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte Esther Omlin Als Oberstaatsanwältin hat Dr. Iur. Esther Omlin oft das Erstaunen der Beklagten darüber erlebt, mit welcher Härte das Gesetz gegen Urkundenfälschung vorgeht. Mal eben eine Unterschrift...