Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren? Während viele Menschen um den Weihnachtsbaum sitzen und es sich mit Plätzchen und anderen Leckereien gut gehen lassen, arten die Feiertage bei manchen in Stress aus. Ärzte, Polizisten, Kellner – viele Berufsgruppen müssen in...
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.) kritisiert, dass das Kompetenzgerangel zwischen Bund und Ländern zur Digitalisierung auf dem Rücken der Schüler ausgetragen wird. Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) „Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Baustein in unseren...
Das Team der Sozietät Schmelz Rechtsanwälte OG wird weiter vergrößert: MitEnde November 2018 übernahm Verena Steiner die Stellung als leitende Assistentin der Anwaltsgesellschaft. Verena Steiner verfügt über rund vierzehnjährige Erfahrung in der Anwaltei und war in diesem Zeitraum unter anderem als...
Selbst Flächenländer wie NRW, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg verweigern die Meldepflicht. Ganzjährig auf der Suche nach Blut (Bildquelle: Heidi Polack) 14.12.2018. BFBD. Münster. Ursprünglich sollte in Bayern die für Borreliose auf fünf Jahre befristete Meldepflicht im Februar 2018 ablaufen; doch dann...
Einsetzung eines Lebensgefährten als Erben bleibt dagegen auch nach Beendigung der Beziehung wirksam Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin/Steuerberaterin Essen – Im Wege des demografischen Wandels lässt sich feststellen, dass Paare immer seltener eine klassische Ehe eingehen, sondern vielmehr in einer...
Größerer Gestaltungsspielraum für betriebliche Zusatzleistungen: Ab dem 01.01.2019 werden Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket steuerfrei. Mehr Raum für betriebliche Sozialleistungen: 2019 wird das Jobticket steuerfrei. Infografik: Sodexo Der Countdown läuft: Ab dem 01.01.2019 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten das Jobticket steuerfrei zur Verfügung stellen....
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Einmalzahlung der Unfallversicherung gilt als Einkommen +++ Die Einmalzahlung einer privaten Unfallversicherung ist laut ARAG als Einkommen im Sinne des § 11 SGB II zu qualifizieren und kann damit Ansprüchen auf SGB-II-Leistungen entgegenstehen (Sozialgericht Karlsruhe,...
Kunden, die vor langer Zeit eine Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen haben, bezweifeln mittlerweile immer mehr den Nutzen ihres Kontraktes und entschließen sich diesen per Kündigung zu beenden.
Die Kündigung
Eine Lebensversicherung aufzukündigen ist nach dem Versicherungsvertragsgesetz zum...