Kategorie: Allgemein

100 Jahre Betriebsrätegesetz

„Geschichte der Betriebsverfassung“ – Neuerscheinung aus dem Bund-Verlag Däubler/Kittner: Geschichte der Betriebsverfassung Vor 100 Jahren, am 4.2.1920, wurde das Betriebsrätegesetz verabschiedet. Es gilt als deutlich sichtbare Wegmarke der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland. Und obwohl ihm im Wesentlichen wirkliche Mitbestimmungsrechte fehlten, hat...

Bundestagsmitglied und zwei Landtagsabgeordnete besuchen die Mikroben- und Zelllinienmetropole DSMZ in Braunschweig

Am 22. Januar 2020 konnte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH MdB Jens Beeck aus Lingen und die Landtagsabgeordneten Susanne Schütz aus Braunschweig sowie Björn Försterling aus Wolfenbüttel auf dem Gelände des Science Campus Braunschweig-Süd empfangen. Björn Försterling...

Entgeltfortzahlung bei Kurzerkrankungen

Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht Der Arbeitnehmer muss die Voraussetzungen für die geforderte Entgeltfortzahlung darlegen und beweisen. Er hat daher auch das Ende einer vorhergehenden Arbeitsunfähigkeit vor Eintritt der aktuellen Erkrankung nachzuweisen. Urteil des BAG vom 11.12.2019...

Standort Deutschland im Wandel der Zeit

Deutschland – Ein Land im Wandel Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit geht laut einem Ranking im internationalen Vergleich zurück. Im direkten Vergleich mit anderen Ländern belegen wir keinen Spitzenplatz mehr. Ist die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr? Welche Veränderungen begleiten den Wandel in Deutschland? Prof. Dr....