Welche Entwicklungen zeichnen sich in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik nach der Corona-Pandemie ab? Dr. Thies Claussen (Foto: Andreas Pohlmann) Ein Blick in die Zukunft: Lohnt sich der überhaupt? Zeigt nicht die Corona-Pandemie 2020 drastisch, dass weltweit das gesellschaftliche, wirtschaftliche und...
ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen von bis zu 70 Grad. Eine tödliche Hitzefalle für Tiere, die...
Frankfurt am Main, 18. August 2020 – Ab sofort ist das Whitepaper „Geheimnisschutz mit ISO-Normen und DS-GVO“ der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) verfügbar. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten darin einen Überblick über die Anforderungen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes und...
Birgit Bessin kritisiert zwangsgebührenfinanzierte Sprachverhunzung Das Jugendprogramm „Fritz“ des Rundfunks Berlin Brandenburg (rbb) hat angekündigt, das imaginäre „Gendersternchen“ ab sofort in allen Nachrichten mitzusprechen – als kurze Pause. Aus – wie es korrekt hieße – „Zuhörern“ würden dann bei der GEZ-zwangsfinanzierten...
Arbeitskreis Arbeitsrecht im VDJ führt Veranstaltung vor Ort und als Live-Stream durch Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. Zentrales Thema der Veranstaltung ist das 100-jährige Bestehen der deutschen Betriebsverfassung. Nach einem Rückblick auf Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Betriebsverfassungsrechts folgt eine fundierte...
Die Luftangriffe auf Rosenheim 1944-1945 – Peter Negwer – Helios-Verlag Rosenheim wurde erst im Herbst 1944 vom Luftkrieg erreicht. Mit dem Vorrücken der Italienfront geriet es in die Reichweite der 15. Amerikanischen Luftflotte, die von Feldflugplätzen in Apulien aus operierte. Die...
… für die 17 UN-SDGs , UNO Nachhaltigkeitsziele Die Nachhaltigkeit des Universums. Alles ist relativ – und kann in Alles wieder umgewandelt werden. Querdenker-Quantensprung: Astronomie für Nachhaltigkeit … Das Gelbe vom Ei … für die 17 UN-SDGs , die UNO Nachhaltigkeitsziele...
Egal, ob ein neues Winterdienstfahrzeug, Streumittel oder besondere Maschinen angeschafft werden sollen – Bauhöfe müssen, wie alle anderen öffentlichen Auftraggeber auch, für Lieferungen und Leistungen das Haushalts- und Vergaberecht einhalten. Dies stellt immer wieder eine Herausforderung dar, denn dabei müssen die...
Freigrenzen für kostenfreie Verpflegung werden 2021 an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst: Täglich bis zu 6,57 Euro für steuerfreie Mittagsverpflegung von Arbeitnehmern Sachbezugswerte freie Verpflegung Prognose 2021. Sodexo Infografik. Die Sozialversicherungsentgeltverordnung regelt, dass bestimmte Sachleistungen und geldwerte Vorteile in der Sozialversicherung begünstigt werden....
Fragen nach der Art unseres zukünftigen Zusammenlebens und Zusammenwohnens sind besonders vor dem Hintergrund der Corona-Krise allgegenwärtig. In den letzten Jahren kamen neue Ideen und Wohnkonzepte auf, darunter auch das Co-Living. Sabine Mahl gibt in “ Ist „CoLiving 55+“ ein Lebenskonzept...