Aon Political Risk Quarterly: Wirtschaftliche Folgen der Covid-Krise treffen ärmere Länder härter Silja-Leena Stawikowski, Senior Expert of Political & Special Risks bei Aon (Bildquelle: Aon Holding Deutschland GmbH) Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden die ärmeren Länder härter treffen als die...
Berlin/Bodenheim, 27. Januar 2021 – Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Im Mittelpunkt der Debatte steht die mit dem Regierungsentwurf vorgeschlagene Relativierung des Unterlassungsanspruchs. Diesbezüglich stehen sich vor allem in der...
– wenig nachgedacht und am Ziel vorbei – Maklerverträge über Wohnungen und Einfamilienhäuser bedürfen in Zukunft der Schriftform – Maklerkosten sollen auf Verkäufer und Käufer aufgeteilt werden – Makler tragen das Provisionsrisiko – Verbraucher können unter Umständen gezahlte Provision zurückfordern Siegburg,...
Leitfaden zum Ausstieg Rechtsanwältin Karine Guilleaume, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Wir bitten um Informationen zur Vertretung unserer Mandanten: Unter dem 04. Februar 2020 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren für die RExXSPI GmbH ehemals MEP Solar Miet & Service III...
ARAG Experten über das neue Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes Mehr Transparenz auf Online-Plattformen, Gewährleistungsrechte für digitale Inhalte, Anspruch auf Schadensersatz, neue Regeln für Influencer und Blogger, Schutz vor dubiosen Verkaufspraktiken auf Kaffeefahrten – mit dem Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes...
Die Mutmacher zeichnen ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche aus Marco Sharif-Khan vom Jugend-Musik-Werk Baden e.V. mit seiner Inklusions-Band „Together“ (Bildquelle: DS Dennis Seiter Fotografie) „Ein Verein mit Strahlkraft weiter über die Stadtgrenzen hinaus, ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement für Kinder...
Sieben Wörter stehen bis 31.1. zur Pubilkumswahl Die Jury für das Wirtschaftswort des Jahres 2020 „Lockdown“, „Home Office“ oder „Digitalisierungszwang“? Das „Wirtschaftswort des Jahres 2020“ steht noch bis Ende Januar zur Publikumswahl. Die Vorauswahl traf eine zehnköpfige Jury namhafter Persönlichkeiten. Es...
Schon seit Jahrhunderten diskutieren Philosophen, ob es nicht besser wäre, als globale Gemeinschaft in einem geeinten Weltstaat zu leben und zu handeln. Gerade die aktuellen Herausforderungen sind zu komplex, als dass die Nationalstaaten sie allein bewältigen könnten. Sascha Wenzel beleuchtet die...
Birgit Bessin erhält als Landtagsabgeordnete den KNORKE-PREIS für ihre Arbeit Wo bleiben die Wortmeldungen und Glückwünsche der Vertreter der Altparteien in Brandenburg zum Jahrestag der Reichsgründung vor 150 Jahren? Das fragt sich die stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Birgit Bessin, und erklärt:...
ARAG Experten über die zusätzlichen Maßnahmen des Corona-Gipfels Obwohl die Zahlen der Corona-Neuinfektionen endlich sinken, hat die Bund-Länder-Runde in der gestrigen Videokonferenz noch härtere Maßnahmen beschlossen und den Shutdown bis zum 14. Februar verlängert. Die bisherigen Beschlüsse von Bund und Ländern...