Die Zensur hat in den letzten Monaten einen neuen Höhepunkt erreicht. Es ist nicht neu, dass Privatpersonen auf den bekannten Social-Media-Plattformen nach diversen Posts, die nicht der Mainstream-Meinung entsprechen, für Tage gepsperrt werden. Jiwwwi.life Social-Media made in Tirol Was sich derzeit...
BaFin ruft Verbraucher zum Handeln auf und bereitet Regeln für Kreditinstitute vor Unwirksame Zinsanpassungsklauseln – es wird eng für Kreditinstitute. Wir klären auf! (Bildquelle: stockasso | Panthermedia.net) Siegburg, 16. Februar 2021 BaFin übt bei Prämiensparverträgen mit Sparkunden Bankenkritik Nach Einschätzung von Rechtsanwalt...
Amtsgericht erklärt Kündigung vom S- Prämien-Sparmodell der Sparkasse Hameln-Weserbergland für unwirksam und verurteilt Sparkasse zur Zinsnachzahlung in vierstelliger Höhe Das Team von adjustus adjustusHameln (adj) – Millionen von Sparern haben das zinsstarke S-Prämien-Sparmodell ihrer Heimatsparkassen in den vergangenen Jahrzehnten abgeschlossen. Seit...
Wann ist der Griff zu Schaufel und Besen nötig? Winterliche Straßenverhältnisse bringen Passanten schnell ins Rutschen. Foto: HUK-COBURG „Endlich Schnee“, freuen sich die einen. „Wieder früher aufstehen und Schnee schaufeln“, murren die anderen. Richtig ist: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger tatsächlich leicht...
ARAG Experten informieren über das neue Corona-Hilfsprogramm Erstmals haben auch große Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro Anspruch auf die neue Überbrückungshilfe III, die eine Woche früher als geplant freigeschaltet wurde. Aber auch Soloselbstständige, Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen...
Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group Autor: Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group Der zunehmende Druck auf die Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen, ihre Dienstleistungen schneller und zu geringeren Kosten für die Kunden bereitzustellen, bedeutet, dass ein erheblicher Bedarf besteht, ihre...
Die neue Fahrtkostenpauschale macht die Steuererklärung leichter (Bildquelle: Adam Wasilewski / stock.adobe.com) Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch mehr werden, da das durchschnittliche Lebensalter ansteigt. Aufgrund ihrer Einschränkungen sind sie im...
(Bildquelle: Markus Spiske on Unsplash) In der Rechtsprechung im Daimler-Abgasskandal zeichnet sich eine Trendwende ab: Klägerinnen und Kläger sind zunehmend bereits in erster Instanz erfolgreich. Sie können überzeugend nachweisen, dass ihre Diesel-PKW aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung im normalen Betrieb mehr schädliche...
Der heutige Mensch kann die aktuelle kulturelle Krisenentwicklung vor allem dann besser verstehen, wenn er sich bewusst macht, dass sich seit der Einführung einer neuen neoliberalen Wirtschaftsreligion vor 35 Jahren die liberal-kapitalistische Geschichte des 19. Jahrhunderts wiederholt. Anders als im 19....
Sigrid Britschgi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Am 22.01.2021 wurde aufgrund des § 18 Abs. 3 Arbeitsschutzgesetz die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) verkündet, die dem Ziel dient, das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei der Arbeit zu minimieren und Sicherheit und...