Anteiliges Weihnachtsgeld/Gleichbehandlung/Teilzeitkräfte/Erziehungsurlaub Anteiliges Weihnachtsgeld bei Kündigung? Wer kündigt, kann trotzdem ein Recht auf eine anteilige Weihnachtsgeldzahlung haben, wenn er im laufenden Jahr aus einem Unternehmen ausscheidet. Das Bundesarbeitsgericht hat die Klausel in einem Arbeitsvertrag für unwirksam erklärt, nach der die Gratifikation...
Mediationsverfahren immer wichtiger Mediatorin in Düsseldorf, Anke Vander-Philipp Mediationsverfahren Die Bedeutung von anwaltlich begleiteten Mediationsverfahren nimmt ständig zu. Wir bieten daher in sämtlichen Rechtsgebieten Mediationsverfahren an. Die Mediation wird von Rechtsanwältin Anke Vander-Philipp moderiert. Sie ist Mediatorin mit Ausbildung des Deutschen...
Stiftung Menschen für Menschen bietet erstmals Patenschaften an Mit einer Patenschaft eine ganze Region verändern München, 22. November 2016. Das neue Angebot der Stiftung Menschen für Menschen stärkt benachteiligte Menschen in Äthiopien und verändert eine ganze Region nachhaltig. Als „Pate mit...
Eingruppierung nach dem TVöD: Fehlerfrei anhand von Mustereingruppierungen aus der Praxis Kissing, 22. November 2016 – Mit einer Sonderaktualisierung von „Eingruppierung nach dem TVöD“ informiert WEKA MEDIA topaktuell über die wichtigsten Inhalte und Auswirkungen der neuen Entgeltordnung VKA und vor allem...
ARAG Experten informieren über den zusätzlichen Geldsegen am Jahresende Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld das 13. Gehalt? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen. Was ist eigentlich...
Familiennachzug/Gaststättengesetz/Ehename Familiennachzug auch für Homo-Paare Gleichgeschlechtliche Paare dürfen beim grenzüberschreitenden Familiennachzug nicht schlechter behandelt werden als Hetero-Paare. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einstimmig entschieden. Das aktuelle Urteil legt fest, dass schwulen und lesbischen Paaren der Familiennachzug unter den gleichen...
Kritiker bezweifeln Rechtsstaatlichkeit der Verfahren Foto: Fotolia / kwarner (No. 5687) sup.- Erstaunlich viele Kartellrechtsverfahren enden mit einer so genannten einvernehmlichen Einigung. Unerlaubte Absprachen oder andere Vergehen werden dann seitens der beschuldigten Unternehmen eingeräumt, Bußgelder in astronomischer Größenordnung akzeptiert und bezahlt....
H.-D. Kreft, Vorsitzender der FOKUS Partei Essen, 21. November 2016****** Nur wenige Stunden, nachdem Angela Merkel sich entschieden hatte, sich erneut zur Wahl zu stellen, hat Anne Will die Visionsschwäche der CDU mit Fragen an Angela Merkel aufgedeckt. Die FOKUS Partei...
In einer Patientenverfügung muss der Verfasserwille klar erkennbar sein. Foto: HUK-COBURG Menschen wollen selbstbestimmt leben. Und die meisten wollen auch bestimmen, wie sie behandelt werden, wenn sie durch einen Unfall oder eine Krankheit dazu nicht mehr in der Lage sind. Mit...
Grundeinkommen schafft vom Staat abhängige Almosenempfänger H.-D. Kreft, Vorsitzender der FOKUS Partei Essen, 17 November 2016******Nur sechs Wochen nachdem die FOKUS Partei sich am 3. August in Essen gegründet hat, gründete sich in München auch die Partei „Bündnis Grundeinkommen“. Während die...