Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wer nach einer Kündigung vom Arbeitgeber eine sofortige Freistellung bekommt, ist damit meistens glücklich. Dabei ist es häufig strategisch besser, weiterzuarbeiten. Insbesondere im Kündigungsschutzprozess signalisiert man dem Arbeitgeber damit,...
ARAG Experten zum Schwarzfahren oder „Erschleichen von Leistungen“ In der Adventszeit haben nicht nur die Weihnachtsmärkte Hochkonjunktur – auch Busse und Bahnen profitieren davon, dass die Menschen sich ohne Auto ins Weihnachtsgetümmel stürzen. Eigentlich! Denn rund 3,5 Prozent der Fahrgäste im...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag von ihrem Arbeitgeber erhalten, werden häufig unter starken Druck gesetzt, diesen schnellstmöglich zu unterzeichnen. Nachfolgend einige Hinweise für Arbeitnehmer, die einen solchen Aufhebungsvertrag erhalten haben....
Unternehmer aus Kempten wurde mit 90 Prozent der Stimmen gewählt Direktkandidat der AfD Bayern für das Oberallgäu: Peter Felser KEMPTEN. Der Unternehmer Peter Felser ist von der Mitgliederversammlung des AfD-Kreisverbands Oberallgäu Kempten Lindau zum Bundestags-Direktkandidaten gewählt worden. Er erhielt 90 Prozent...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichts Herne vom 22. März 2016 – 5 Ca 2806/15 –, juris. Arbeitsrecht Wer als Arbeitnehmer scheinbar ganz privat im Internet unterwegs ist, kann im Fall einer...
Politik und Branchenvertreter diskutieren über das digitale Europa Avast Software CEO Vince Steckler spricht beim „Think Digital Summit“ (Bildquelle: @Avast) Prag/München, 24. November 2016 – Wie sieht die digitale Zukunft Europas aus? Damit beschäftigen sich Politiker und Branchenvertreter führender Unternehmen auf...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Vorsicht bei der Verwendung In einem Muster lassen sich nicht alle Fragen klären, die ihm Einzelfall relevant sein können. Arbeitnehmern sollte bewusst sein, dass ein Aufhebungsvertrag für sie oftmals...
Gläubiger/Rückzahlung/Kündigung Über Weihnachtsgeld freuen sich auch Gläubiger Manche Firmen zahlen ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld. Wer in den Genuss einer solchen Gratifikation kommt, kann sich im November oder Dezember über mehr Geld in der Lohntüte freuen. Die Freude kann sich jedoch in Grenzen...
Adoption/Kindergeld/Co-Mutter Welche Adoptionsrechte haben eingetragene Lebenspartner? Die gemeinschaftliche Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar ist in Deutschland nach wie vor nicht erlaubt. Trotzdem haben Homosexuelle und ihre Lebenspartner schon heute verschiedenen Adoptionsmöglichkeiten. ARAG Experten geben einen kleinen Übeblick: -Hat ein...
Besser die vorhandenen Strukturen der Städte- und Schulpartnerschaften stärken Anna Noddeland, Geschäftsführerin des IPZ Hürth (ipz). Der Beschluss des Europäischen Parlaments mit der Forde-rung, dass jeder 18-Jährige aus der EU ein kostenloses Interrail-Ticket bekommen soll, um ein europäisches Bewusstsein zu schaffen,...