Autor: prgw

Kündigung und Freistellung – darf der Arbeitgeber nach einer Kündigung einfach freistellen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wer nach einer Kündigung vom Arbeitgeber eine sofortige Freistellung bekommt, ist damit meistens glücklich. Dabei ist es häufig strategisch besser, weiterzuarbeiten. Insbesondere im Kündigungsschutzprozess signalisiert man dem Arbeitgeber damit,...

Aufhebungsvertrag vom Arbeitgeber erhalten? Zehn Punkte, die Arbeitnehmer unbedingt beachten sollten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag von ihrem Arbeitgeber erhalten, werden häufig unter starken Druck gesetzt, diesen schnellstmöglich zu unterzeichnen. Nachfolgend einige Hinweise für Arbeitnehmer, die einen solchen Aufhebungsvertrag erhalten haben....

ARAG Verbrauchertipps zu gleichgeschlechtlichen Paaren

Adoption/Kindergeld/Co-Mutter Welche Adoptionsrechte haben eingetragene Lebenspartner? Die gemeinschaftliche Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar ist in Deutschland nach wie vor nicht erlaubt. Trotzdem haben Homosexuelle und ihre Lebenspartner schon heute verschiedenen Adoptionsmöglichkeiten. ARAG Experten geben einen kleinen Übeblick: -Hat ein...

IPZ: 1,5 Mrd. für Interrail-Tickets?

Besser die vorhandenen Strukturen der Städte- und Schulpartnerschaften stärken Anna Noddeland, Geschäftsführerin des IPZ Hürth (ipz). Der Beschluss des Europäischen Parlaments mit der Forde-rung, dass jeder 18-Jährige aus der EU ein kostenloses Interrail-Ticket bekommen soll, um ein europäisches Bewusstsein zu schaffen,...