Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wen schützt das Kündigungsschutzgesetz? Ein Rechtsstreit im Milieu der Schönen und Reichen zeigt, dass diese Frage nicht immer eine klare Antwort findet. Arbeitnehmer sind vor Kündigungen geschützt, wenn das...
150 Vertreter bedeutender Jugendorganisationen veranstalten Mitte März den Europäischen Jugendkonvent in Straßburg, um eine europäische Verfassung zu entwerfen. 150 Jugendvertreter kommen für den Europäischen Jugendkonvent in Straßburg zusammen. Sie halten die gegenwärtige Europäische Union für unfähig, ihre Zukunft positiv zu gestalten....
Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Gesundheit steht an erster Stelle – Fast zwei Drittel der Deutschen startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – 37,4 Prozent von ihnen halten durch – 34,6 Prozent fassten keinerlei gute Vorsätze Im Rahmen ihrer allgemeinen...
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Kündigung in der Probezeit: Ein Arbeitnehmer verletzt sich bei einem Unfall und bricht sich das Hüftgelenk. Noch während der Probezeit wird er dafür gekündigt, Grund: Das Unternehmen befürchtet häufige...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach Ablauf eines halben Jahres noch zu erproben. Manchmal ist der Arbeitnehmer zeitweise krankheitsbedingt...
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Immer wieder fragen Arbeitnehmer nach, wie sie sich im Falle einer Abmahnung des Arbeitgebers verhalten sollen. Zuletzt wurde auch auf deinem YouTube-Kanal wieder...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mietrecht Zutrittsverweigerung bei Modernisierungsankündigung riskant geworden Über längere Zeit bestand eine ratsame Möglichkeit für Mieter, auf die Ankündigung unliebsamer Modernisierungsmaßnahmen zu reagieren, darin,...
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach Ablauf eines halben Jahres noch zu erproben. Manchmal ist der Arbeitnehmer zeitweise krankheitsbedingt ausgefallen...
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Mai 2017 Die Uhr tickt für die Bewerbung zum „Deutschen Personalräte-Preis 2017“. Noch bis zum 31. Mai 2017 können Projekte unter www.dprp.de eingereicht werden. Der Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Der Personalrat“ und wird gemeinsam vom...
Urteile auf einen Blick +++ Kündigungsrecht der Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife +++ Bausparkassen dürfen kündigen, wenn der Kunde zehn Jahre nach der Zuteilungsreife seines Vertrags noch immer kein Darlehen abgerufen hat. Das hat laut ARAG der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei...