Autor: prgw

Erkrankung des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung immer unzulässig

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz, braucht der Arbeitgeber für eine Kündigung einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Dazu kann grundsätzlich auch die Krankheit des Arbeitnehmers zählen. Allerdings ist der...

LEXCORE International Anwälte: erfolgreiche Schiedsrichter in länderübergreifenden Rechtsfragen

Frankfurt, Mai 2017 Alle LEXCORE International Anwälte sind alle als „Fachanwälte für internationales Wirtschaftsrecht“ kompetent in transnationalen Rechtsfragen und neben der beratenden Begleitung ihrer Mandanten auch als Schiedsrichter auf diesem speziellen und komplexen Rechtsgebiet tätig. Die Schiedsgerichtsbarkeit ist eine Form privater...

Rente mit 63 – Wer gehört dazu?

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über Voraussetzungen für die Frührente Seit im Juli 2014 die Rente mit 63 beschlossen wurde, können einige Arbeitnehmer früher als erwartet ihren Ruhestand genießen. Doch dafür gibt es Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Welche das sind, wer...

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Ausgleichzahlung bei Flugannullierung +++ Kann ein Luftfahrtunternehmen nicht beweisen, dass ein Fluggast über die Annullierung seines Flugs mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit unterrichtet worden ist, steht dem Fluggast die Zahlung einer Ausgleichsleistung zu....