Autor: prgw

Infinus Skandal: Wer bezahlt gemeinsamen Vertreter der FuBus Schuldverschreibungsgläubiger?

Zahlen oder nicht Zahlen – betroffene Anleger suchen Rat Infinus Skandal: Wer bezahlt gemeinsamen Vertreter der FuBus Schuldverschreibungsgläubiger? Nach der Insolvenz der Infinus Gruppe wurden u.a. von der FuBus KGaA Versammlungen der Insolvenzgläubiger durchgeführt, in welchen für diese nach dem Schuldverschreibungsgesetz...

Parteipolitik schlägt Wissenschaft

Ohne Sinn und Verstand Von Detlef Brendel Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt erntet Kritik für seine geplante Strategie zur Reduzierung von Fett, Salz und Zucker in Lebensmitteln. Diese Kritik bezieht sich nicht auf die Tatsache, dass es erstens keine wissenschaftlich validen Fakten für...

Internationale Studie über die Essenz des Lebens – Beziehungen mit Frauen ohne den Verstand zu verlieren

Arbeitsgemeinschaft sucht internationale Studienteilnehmer Über 300 Fragen die weltweit gestellt werden, sollen die internationalen Unterschiede in den Themen Flirt, Sex und Liebe aufdecken. Damit ist dies die inhaltlich und geographisch umfangreichste Studie dieser Art. Gleichzeitig sollen auch die Ursachen von den...

Flüchtlingsfamilien zusammenzuführen ist ein Gebot der Humanität

Caritas im Land fordert Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte und bessere personelle Ausstattung der deutschen Auslandsvertretungen Freiburg/Stuttgart/Mannheim – Auf die andauernde humanitäre Notlage von geflüchteten Familien, die auf ihre Zusammenführung in Deutschland warten, macht die Caritas Baden-Württemberg aufmerksam. Denn das oft langwierige...

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Künstliche Befruchtung im Ausland muss selbst gezahlt werden +++ Eine private Krankenversicherung muss die Kosten für eine im Ausland vorgenommene künstliche Befruchtung mittels Eizellspende nicht übernehmen. Zu ersetzen seien laut ARAG nur solche Behandlungen, die...

Forward-Prolongation: OLG München bestätigt vorzeitiges Kündigungsrecht des Kreditnehmers

Dr. Steinhübel Rechtsanwälte 27.06.2017 – In einer richtungsweisenden Entscheidung vom April 2017 stellt das Oberlandesgericht München klar, dass die zehnjährige Zinsbindungsfrist bei einer Forward-Prolongation bereits mit dem Zeitpunkt der Vertragsverlängerung beginnt. Vermeintlich günstige Forward-Prolongationsvereinbarungen Viele Darlehensnehmer erinnern sich noch gut an...