Monat: Juni 2018

Erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen für Arbeitnehmer

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Daniela Willer, wissenschaftliche Mitarbeiterin, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 26.10.2017. Fachanwalt Arbeitsrecht Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitnehmer sind in § 622 BGB geregelt. Von diesen gesetzlichen Fristen kann einzelvertraglich abgewichen werden. Eine...

Arbeitsgericht: Gerichtsstand für Ryanair-Kündigungen ist Deutschland

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Das Arbeitsgericht Freiburg hat sich für eine Kündigungsschutzklage eines Ryanair-Flugbegleiters für zuständig erklärt. Das berichtet das Luftfahrtportal Aero.de am 24.05.2018 unter Berufung auf einen Sprecher der Kabinengewerkschaft ufo....

E-Vergabe wird für alle öffentlichen Auftraggeber und Bieter verpflichtend

Die Pflicht zur E-Vergabe im Oberschwellenbereich rückt näher – Stichtag ist der 18.10.2018. Danach müssen öffentliche Auftraggeber und Bieter jedes Vergabeverfahren (oberhalb der EU-Schwellenwerte) elektronisch führen. Öffentliche Auftraggeber dürfen dann nur noch elektronische Angebote und Teilnahmeanträge entgegennehmen und berücksichtigen. Während die...

Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen

Bausparvertrag widerrufen und Zinsvorteile sichern! Bausparvertrag widerrufen Widerruf und Kündigung von Bausparverträgen – Baufinanzierung widerrufen und Zinsvorteile sichern! Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse nach zehn Jahren seit Zuteilungsreife – Bausparvertrag widerrufen Bausparkassen haben in den letzten Jahren nach allgemeinen Schätzungen mindestens...

DSGVO-Chaos: Online Druckerei schafft Abhilfe

Online-Druckerei entwickelt „DSKVO-Visitenkarte“ Online-Druckerei Printano entwickelt „DSGVO-Visitenkarte“. Neue Visitenkarte mit rückseitig gedruckter Einverständniserklärung zur Speicherung der Kontaktdaten. Seit dem 25. Mai ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland Pflicht. Das hat zum Teil kuriose Auswirkungen, wie zum Beispiel auf den Austausch...