Monat: Oktober 2016

Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 3)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Abgrenzungskatalog: Der nachfolgende Abgrenzungskatalog soll einen Überblick über die wichtigsten Abgrenzungsmerkmale zwischen selbstständigen Mitarbeitern und tatsächlichen Arbeitnehmern bieten. Dabei muss stets die typologische Betrachtungsweise des Bundesarbeitsgerichts berücksichtigt werden. Das...

Ute Schniering

Fachanwältin für Familienrecht Rechtliche Veränderungen – die Fachanwälte halten sich auf dem Laufenden Ebenso wie andere Juristen kennt sich Ute Schniering (http://www.ute-schniering.de/) mit den Neuerungen im Familienrecht und in verwandten Rechtsgebieten aus. Eine ständige Anpassung der Unterhaltsbeträge, die in der Düsseldorfer...

„Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“

Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter fordert Ende der Diskriminierung und Neustart in der Geschlechter- und Familienpolitik/Anhörungsrecht für Männerlobby/Skandal um wissenschaftlich nicht belastbare PETRA-Studie: Bundesfamilienministeri Für einen Neustart in der Geschlechter- und Familienpolitik kämpft die IG Jungen, Männer und Väter. (Bildquelle: @Foto:...