SWM AG Liechtenstein:Unternehmen wurde 1947 gegründet, aber nicht mit dem Unternehmenszweck!
Auch in Deutschland kann man Unternehmen erwerben dessen Reputation 50 Jahre und mehr beträgt. Das macht sich gut für den vertrieb, denn jeder Kunde assoziiert mit einem langen Bestand des Unternehmens eine Seriosität und damit Vertrauen mit dem Unternehmen. Wichtig ist aber, das das Unternehmen dann auch in der entsprechenden Branche weitergeführt wird. Hat das Unternehmen nach der Übernahme dann einen neuen Unternehmenszweck, dann ist das eigentlich wie ein neues Unternehmen zu bewerten.Dieses neue Unternehmen muss sich dann auch erstmal im neuen Produktbereich seine (eine)Reputation erarbeiten.Das das Unternehmen deshalb schlecht ist, heisst das allerdings nicht. Das Unternehmen wird sich im Zweifelsfall immer auch gutes Personal ins Haus holen, um seine Reputation auch nachweisen zu können. So wird es sich auch bei der SWM AG aus Liechtenstein sicherlich verhalten.Deshalb nicht nur das Unternehmen anschauen, sondern auch die führenden Personen.Diese Auswahl scheint bei der SWM AG völlig in Ordnung zu sein.
Ähnliche Beiträge

Spielbank Berlin ehrt Elena Krawzow für Olympia-Gold in Tokio
Die 27-jährige Berlinerin Elena Krawzow, die in einer starken Aufholjagd im Schwimmen 100 m Brust die Goldmedaille bei den Paralympics in Tokio holte, freut sich über die Ehrung der Spielbank Berlin. Die frische Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin genießt ihre Freunde, Reisen und unbeschwerte Clubnächte in Berlin.

Stefan Kühn – Bundestagswahl 2021: Welche Koalitionen möglich?
Die großen Themen sind vorgegeben, aber unterschiedliche Erwartungen an die Umsetzung – DAX-Unternehmen sind kaum betroffen – Mittelstand und Mittelschicht leiden potentiell am meisten – Die neue Steuermauer steht bereits! Der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 ist Geschichte, die Wahlkommission hat die vorläufigen Resultate veröffentlicht: die SPD kommt auf 25.7%, die CDU/CSU auf 24.1%, die […]

G999: Josip Heit und GSB Gold Standard Gruppe setzen sich zur Wehr
Josip Heit und GSB Gold Standard Gruppe GSB Gold Standard Banking Corporation AG: „Verleumdung bedeutet im deutschen Strafrecht, dass jemand über eine Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt, obwohl er weiß, dass die Behauptungen unwahr sind, dies wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ „Kreditgefährdung ist, wenn man der Wahrheit zuwider eine Tatsache […]