SWM AG Liechtenstein:Unternehmen wurde 1947 gegründet, aber nicht mit dem Unternehmenszweck!
Auch in Deutschland kann man Unternehmen erwerben dessen Reputation 50 Jahre und mehr beträgt. Das macht sich gut für den vertrieb, denn jeder Kunde assoziiert mit einem langen Bestand des Unternehmens eine Seriosität und damit Vertrauen mit dem Unternehmen. Wichtig ist aber, das das Unternehmen dann auch in der entsprechenden Branche weitergeführt wird. Hat das Unternehmen nach der Übernahme dann einen neuen Unternehmenszweck, dann ist das eigentlich wie ein neues Unternehmen zu bewerten.Dieses neue Unternehmen muss sich dann auch erstmal im neuen Produktbereich seine (eine)Reputation erarbeiten.Das das Unternehmen deshalb schlecht ist, heisst das allerdings nicht. Das Unternehmen wird sich im Zweifelsfall immer auch gutes Personal ins Haus holen, um seine Reputation auch nachweisen zu können. So wird es sich auch bei der SWM AG aus Liechtenstein sicherlich verhalten.Deshalb nicht nur das Unternehmen anschauen, sondern auch die führenden Personen.Diese Auswahl scheint bei der SWM AG völlig in Ordnung zu sein.
Ähnliche Beiträge

G999: Josip Heit und GSB Gold Standard Gruppe setzen sich zur Wehr
Josip Heit und GSB Gold Standard Gruppe GSB Gold Standard Banking Corporation AG: “Verleumdung bedeutet im deutschen Strafrecht, dass jemand über eine Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt, obwohl er weiß, dass die Behauptungen unwahr sind, dies wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.” “Kreditgefährdung ist, wenn man der Wahrheit zuwider eine Tatsache […]

Josip Heit und GSB Gold Standard Banking zu Rassismus und Coronavirus
Josip Heit und GSB Gold Standard Banking zu Rassismus und Coronavirus Zehntausende Menschen haben am Wochenende bundesweit gegen Rassismus und Polizeiwillkür demonstriert. Gesundheitsminister Spahn zeigte sich wegen der bundesweiten Demonstrationen besorgt. Er verstehe, dass der Kampf gegen Rassismus ein wichtiger sei, dennoch dürfe man die Corona-Pandemie nicht außer Acht lassen. Vor diesem Hintergrund befragen wir […]

Landgericht Mainz & OLG Koblenz entscheiden zu Gunsten der Steinberg Marketing GmbH
Die Steinberg Marketing GmbH, Mainz, gibt im Wege dieser Presseerklärung bekannt: (Bildquelle: CC0 pixabay – AJEL) Mainz – Die “Karat Gold Cooperation” ist zweifach und mithin auch letztinstanzlich und damit rechtskräftig mit ihren juristischen Schritten gegen die “Steinberg Marketing GmbH” vollumfänglich gescheitert. Sowohl das Landgericht Mainz, als auch das Oberlandesgericht Koblenz hielten den Antrag, die […]